„Mit einer guten visuellen Darstellung und Markenimage können wir uns auf dem Markt differenzieren”.
– Emilia Laas, Marketing- und Kommunikationsspezialistin, Degritter
Über den Kunden
Degritter ist ein Hersteller von Vinylplattenreinigern, der 2016 in Estland gegründet wurde. Bis heute hat das Unternehmen drei Schallplattenreinigungsgeräte entwickelt und produziert: Mark I, Mark II und Fonoteek RCM. Die neueste Ergänzung dieser Reihe wurde auf der weltweit größten Audio-Messe, der Munich High End 2024, vorgestellt und wird noch in diesem Jahr erhältlich sein. Was Degritter besonders macht, ist ihr unerschütterlicher Fokus auf Forschung, Produktentwicklung und das Design von Schallplattenreinigungsgeräten.
Das Tätigkeitsfeld von Degritter ist sehr spezialisiert. Aus diesem Grund hat das Unternehmen schnell den internationalen Markt erobert, um die größere Vinyl-Enthusiasten-Community zu erreichen. Emilia, die Marketing- und Kommunikationsspezialistin von Degritter, beschreibt die Internationalisierungsbemühungen des Unternehmens wie folgt: „Um auf dem Markt erfolgreich zu sein, muss man seinen Kunden verstehen – ihre Bedürfnisse und Anliegen – und Lösungen durch die eigenen Produkte anbieten. Der Erfolg von Degritter basierte darauf, dass die Gründer ein Problem gelöst haben, das sie selbst hatten – den Wunsch, ihre Schallplatten schnell und effizient zu reinigen, um Knistern und Rauschen auf Vinyl zu beseitigen. Es stellte sich heraus, dass die damals verfügbaren Lösungen entweder ineffizient waren oder viel Zeit und Aufwand erforderten. Die Gründer entwickelten ein vollständig automatisiertes Ultraschall-Reinigungsgerät für Vinyl, das auf verschiedenen Audiophilen-Foren positives Feedback erhielt.“
Kundenanfrage
Nordic Render hat für Degritter 3D-Marketing-Animationen und 3D-Visualisierungen erstellt, die das Unternehmen in seinen Marketingmaterialien wie Vorstellungsvideos und Flyern verwendet hat. Auch für die Vorstellung ihrer neuesten Maschine wandte sich Degritter an Nordic Render. Emilia fährt fort: „Das Fonoteek RCM wurde lange entwickelt, und wir konnten noch keine richtigen Fotos davon machen, da es noch nicht vollständig montiert war. Daher konnten wir gerenderte Bilder in unseren Marketingmaterialien verwenden.“
Warum entschied sich der Kunde, 3D-Marketing-Animationen und 3D-Bilder anzufordern?
Degritter hat auch mit kamerabasierten Videos gearbeitet, doch sie erkennen an, dass 3D-Marketing-Animationen überlegen sind. Die beiden Hauptgründe, warum Degritter 3D-Visualisierungen zur Veranschaulichung ihrer Produkte einsetzt, sind:
- „Basierend auf dem Feedback unserer Kunden ist es mit visuellen Materialien einfacher, Dinge zu erklären. Degritters Gerät nutzt Ultraschall zur Reinigung von Schallplatten – die Maschine enthält Ultraschallwandler, die Wasser zum Vibrieren bringen und winzige Bläschen erzeugen, die die tieferen Schichten der Schallplatte reinigen, die mit Tuch oder Bürste nicht erreicht werden können. Um diesen Prozess zu visualisieren, sind 3D-Animationen und 3D-Renderings notwendig, da es mit herkömmlicher Fotografie sehr schwierig ist, einen so groß angelegten Prozess einzufangen.“
- „Zur Veranschaulichung auf unserer Website – damit jeder, der zufällig auf unserer Seite stößt, schnell und klar versteht, was wir tun und anbieten, sind 3D-Marketing-Animationen sehr effektiv. Sie ersparen den Besuchern die Notwendigkeit, sich durch lange beschreibende Texte zu arbeiten oder Bilder zu interpretieren; stattdessen können sie einfach ein Video ansehen, das einen klaren Überblick bietet. Auf unserer Website präsentieren wir die 3D-Marketing-Animationen von Nordic Render, die verschiedene Funktionen der Degritter Mark II Maschine zeigen, wie zum Beispiel den Austausch von Tank und Filter, Ultraschallreinigung und mehr.“
Die ursprüngliche Anfrage des Kunden
Degritter stellte Nordic Render alle notwendigen Informationen zur Verfügung: Modelldaten, bestehendes Bildmaterial und verschiedene Ansichten. Degritter formulierte auch ihr Feedback und die technischen Anforderungen klar; dies ermöglichte es dem Designer Arno seine Arbeit effektiv auszuführen. Die Kreativagentur Wulcan entwickelte dann das Storyboard für die Animation. Dies wird auch in großen Animationsstudios verwendet, um das Video-Konzept schnell mit anderen zu teilen und Feedback oder Konsultationen nach Bedarf zu erhalten.
Kooperationsphasen
- Zieldefinition: Degritter’s Ziel war es, mit ihrer 3D-Marketing-Animation den Menschen zu zeigen, wie ihre Maschine funktioniert und qualitativ hochwertige Marketingmaterialien zu erhalten.
- Szenario und Storyboard erstellen: Dies wurde von der Kreativagentur Wulcan in Zusammenarbeit mit Nordic Render’s Designer Arno durchgeführt.
- 3D-Modellierung: Durchgeführt von 3D-Designer Arno.
- Rendering der Animation: Vorbereitung der finalen Videodatei.
- Testen, Feedback und Verfeinerung
Endergebnis
Degritter erklärte, dass die zu Beginn des Projekts festgelegten Ziele erreicht wurden. Emilia fährt fort: „Wenn wir uns die Hauptzielgruppe unserer Produkte ansehen, können wir allgemein sagen, dass ein visuell beschreibendes Bild und Video definitiv mehr vermitteln als tausend Worte. Die Leute haben keine Geduld, lange Texte oder Broschüren zu lesen; sie möchten schnell einen Überblick darüber erhalten, wie etwas funktioniert und welche Möglichkeiten sie sich mit unseren Geräten eröffnen können. Mit einer guten visuellen Darstellung und Markenidentität, die durch effektive Marketingmaterialien und ein klares Verständnis des Produkts unterstützt wird, können wir uns auf dem Markt differenzieren.“
Die Zusammenarbeit mit Degritter war für Nordic Render spannend und erfolgreich, da sie die Möglichkeit gab, hochklassige 3D-Marketing-Animationen zu erstellen. Die kreative Agentur Wulcan trug ebenfalls erheblich dazu bei, die visuelle Qualität in den Videos genau zu überwachen, was die Produktion des bestmöglichen Videos erforderte. Die Qualität wurde durch die erstklassige Beleuchtung und Materialien geschafft und das Endprodukt sieht sowohl episch als auch realistisch aus. Die Beleuchtung musste ein Gefühl von Geheimnis erzeugen, während die besten Eigenschaften des Produkts hervorgehoben wurden, was sich im Endergebnis widerspiegelt.
Kommentare des Nordic Render Designers
Der Designer von Nordic Render, Arno, kommentiert das Projekt wie folgt: „Aus technischer Sicht war es eine Herausforderung, verschiedene physikalische Effekte zu erstellen und nachzubilden. Zum Beispiel bestand dies in der ersten Degritter 3D-Marketing-Animation darin, das Trocknen von Wassertropfen zu simulieren. Später, in einem Bonus-Video, das Abdecken der Schallplatte mit Schaum und das anschließende Trocknen. Zusätzlich gab es einen Clip, bei dem die Kamera durch den Wassertank der Maschine fliegen musste und Teil des Wassers wurde, das durch Rohre in den Filter floss und andere Schmutzpartikel mit sich führte. Solche Dinge haben wir sonst noch nicht gemacht.“
Im nächsten Schritt beschreibt Nordic Render’s Designer, was durch 3D-Marketing-Animationen veranschaulicht werden kann:
„Im Vergleich zu einem Standbild ermöglicht eine kurze 3D-Marketing-Animation (auch ein 10-Sekunden-Clip), schnell mehrere Arten von Informationen darzustellen, die auf einem einzelnen Bild nicht passen oder verwirrend sein könnten. Nehmen wir ein Produkt als Beispiel – wir können es in verschiedenen Anwendungsfällen zeigen, verschiedene Funktionen ausführen oder effektive Werbetexte hinzufügen, die dynamisch erscheinen. Oder betrachten wir Immobilien – wir können verschiedene Ansichten eines Hauses in dynamischer Bewegung nacheinander darstellen, um visuelle Anreize zu schaffen, die den Zuschauer auch bis zum Ende des Videos zum Weiterschauen anregen.“
Kundenfeedback
„Alles war sehr angenehm, die Kommunikation freundlich, die Antworten prompt. Ein Bedarf für ein neues Kollaborationsprojekt entsteht entweder, wenn wir das nächste neue Produkt entwickeln, das 3D-Renderings oder 3D-Animationen benötigt, oder wenn es notwendig ist, neue 3D-Renderings für bestehende Produkte zu bestellen“, sagte Emilia.
Brauchen Sie einen Partner, um Ihre Idee zu verwirklichen? Wir von Nordic Render denken während der gesamten Zusammenarbeit mit Ihnen mit und halten es für wichtig, Ihre Fortschritte und Ihren Erfolg auch nach Abschluss des Projekts im Auge zu behalten.
Kontaktieren Sie Katrin Deren, unsere Verkaufsleiterin, per E-Mail katrin@nordicrender.com oder per Telefon +372 5783 4220.